Die Applikation zur Dokumentation und Bewertung von sämtlichen Kontrollen

Kontrollen umfassend dokumentieren, bewerten und durch Maßnahmen verbessern, steigert die Effizienz und Effektivität in der Unternehmenssteuerung und –Transformation.

Kontrollsysteme [IKS] werden für ein Unternehmen immer wichtiger. Dies ist nicht nur durch die Tatsache begründet, dass die Behörden und Kontrollgremien (Revision, internes / externe Audit) immer mehr Ansprüche anmelden, sondern in einer digitalisierten Welt diese Information zur umfassenden Steuerung immer häufiger beigezogen werden. Kontrollen und deren permanente oder zyklische Bewertung, liefern wertvolle Information über den laufenden Betrieb aber auch über anstehende Veränderung.
TopEase® bietet ein strukturiertes, nachhaltiges Kontrollmanagement für unterschiedliche Zielgruppen und Themenkreise eines Unternehmens (IT, Sicherheit, Finanz, Legal, etc.) an. Durch Integration kann unnötiges, redundantes Pflegen vermieden werden. Mit TopEase® lassen sich sämtliche Arten von Kontrollen redundanzfrei und nachvollziehbar dokumentieren, pflegen, bewerten, messen, steuern und verändern. Dies gilt nicht nur für Schlüsselkontrollen, welche mit Prozessen verknüpft sind und mittels einem klassischen IKS bewertet werden. Kontrollen können einerseits mittels Fragenkatalog manuell aber auch semiautomatisch oder sogar vollautomatisch bewertet werden. Diese Bewertung ist nicht technologisch begründet, sondern hängt vom Reifegrad des Unternehmens ab.

Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Kontrollen
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide8
Slide 9
previous arrow
next arrow

Visibilität, Mobilität, Integrität, Sicherheit und Qualität werden durch TopEase® 7*24h an 365 Tagen sichergestellt

  • Kontrollen lassen sich umfassend und redundanzfrei dokumentieren, pflegen, bewerten, messen, steuern und verändern.
  • Kontrollen lassen sich mit sämtlichen Assets verknüpfen (Prozessen, Organisationseinheiten, Systemen, Applikation, Infrastruktur,
  •     Logistik, Sachmittel, Verträgen, Lieferanten, etc.).
  • Integration zum Risiko-Management ist umfassend gewährleistet.
  • Integration zum Prozess-Management ist umfassend gewährleistet.
  • Das magische Dreieck (Prozess, Kontrolle, Risiko) wird in allen Fassetten unterstützt.
  • Umfassende Definition der Governance und manuell oder automatisches Messen von Kontrollvorgaben.
  • Modellieren und dokumentieren der Abhängigkeiten zu Regulatorien, Gesetzen, Verträgen und derer Interpretationen.
  • Kontrollen lassen sich nachvollziehbar ändern und durch integrierten Workflow bewirtschaften.
  • Auswerten der Bewertungen mittel Risiko-Kontroll-Matrix inklusive geplanter Maßnahmen.

...für mehr Information bitte Anfrage ausfüllen…

Sie haben Fragen zur

Control-Management?